Datenanalyse Pflanzliche Märkte
Analyse der EU-Getreidebilanz vom 30.06.2022: In ihrer vierten Schätzung des gerade gestarteten Getreidejahres 2022/23 hat die EU-Kommission ihre bisher optimistischen Erwartungen an die Ernte im Sommer 2022 deutlich revidiert .
(Werner Schmid; Abt.4, LEL) .
(Werner Schmid; Abt.4, LEL)
Lesen Sie weiter...
Landwirtschaftskalender mit pädagogischen Begleitheften nun auch in der Kindertagesstätten
- die digitalen Begleithefte für Kindertagesstätten für die Monate Januar bis Juli sind Online!" - im Begleitheft für Kindertagesstätten führt die Hofkatze Minka über den Bauernhof. Weitere Zusatzinformationen für die Pädagogischen Fachkräfte sind ebenso enthalten wie kindgerechte Arbeitsblätter und ergänzende Bewegungsangebote, erstellt von der Kinderturnstiftung. Der Jahreskalender Landwirtschaft ist konzipiert für Grundschulen und Kindertagesstätten. Er orientiert sich an den Landwirtschaftlichen Arbeiten im Jahresverlauf (LEL Schwäbisch Gmünd, MLR Stuttgart)
Lesen Sie weiter...
Gläserne Produktion 2022
"Nachhaltig gut - Lebensmittel aus Baden Württemberg" - die Landesaktion "Gläserne Produktion" geht auf eine Initiative des damaligen Landwirtschaftsministers Weiser im Jahr 1991 zurück und findet seitdem jährlich statt. Informationen und Termine für das Jahr 2022
finden Sie hier...
Aktuelles aus der Ziegenzucht
Gesundheits- und Robustheitsmonitoring für Ziegen (GMON Ziege) deutschlandweit anwendbar (Zuchtwertschätzstellen Baden-Württemberg)
Lesen Sie weiter
Veröffentlichung Landinfo 2/2022
Veröffentlichung Landinfo Heft 2/2022 mit dem Schwerpunktthema: "Schwerpunktthema Digitalisierung in der Landwirtschaft" (LEL Schwäbisch Gmünd)
Lesen Sie weiter...
Rinderreport 2021
- im Rinderreport Baden-Württemberg sind die ökonomischen und produktionstechnischen Auswertungen von etwa 370 Milchviehbetrieben aus Baden-Württemberg zusammengefasst - der Rinderreport kann nun als Druckexemplar bestellt werden! (LEL Schwäbisch Gmünd)
Lesen Sie weiter...
Vorträge zur ALB Mitgliederversammlung 2022
Vorträge der Mitgliederversammlung am 28.04.2022 "Heutrocknung und Heumilch"
Lesen Sie weiter...
Rosa Blatt - Daten zur Betriebsplanung
Auflistung der Leistungen und Ansprüche konventioneller und ökologischer Produktionsverfahren für die Betriebskalkulation. Stand 05/2022 (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
Datei zum Download...
Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg
"Es war nur eine Frage der Zeit bis die Afrikanische Schweinepest (ASP) Baden-Württemberg erreicht. Das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat das Virus gestern Abend in Proben aus einem Mastschweinebestand im Landkreis Emmendingen nachgewiesen" (Pressemitteilung vom 26.05.2022, MLR Stuttgart)
Die Pressemitteilung finden Sie hier..."Lassen Sie keine Lebensmittel- und Speisereste beim Wandern oder dem Aufenthalt in der Natur zurück.“ Hauk ruft zum Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest auf. Bislang gibt es keine weiteren Nachweise von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Südbaden"
Die Pressemitteilung vom 03.06.2022 finden Sie hier...Die aktuelle Broschüre "die Afrikanische Schweinepest. - was Landwirte wissen müssen
finden Sie hier.....Weitere Informationen zur Schweinepest (MLR Stuttgart)
finden Sie hier...