Suchfunktion
- MLR Ref. 23
- LAZBW Aulendorf (Fachbereich 3 - Grünlandwirtschaft und Futterbau)
- LEL Schwäbisch Gmünd
Veranstaltungen des LAZBW Baden Württemberg
"Beiträge zum Feld- und Demonstrationstag Biodiversität" am 10.07.2019 in Bettenreute (LAZBW Aulendorf)
Grünlandberatung
im Netz: Online-Beratung
- Grünlandbewirtschaftung
- Futterkonservierung
- Ackerfutterbau
- Biogas
- Wirtschaftsdünger
- Projekte
- Veröffentlichungen Grünland
"Futterknappheit- Wenn das Silo zu früh geöffnet werden muss - die Dürre des
letzten Jahres führt auf vielen Betrieben zu einer Futterknappheit"
- nun sollte man bereits vor der Ernte über Maßnahmen zum Umgang mit dieser Situation nachdenken, um zusätzliche
Verluste zu vermeiden (LAZBW Aulendorf)
Veröffentlichungen Landinfo Bereich Pflanze (LEL Schwäbisch Gmünd)
- Integrierter Pflanzenschutz 2020 im Ackerbau und Grünland (LTZ Augustenberg, PDF)
- Veröffentlichungen Grünland (LAZBW Aulendorf)
- Pflanzenschutz-Sachkunde: Neue Regelungen (LTZ Augustenberg)
- Rechtsgrundlagen Pflanzenproduktion
- Regelungen zum Gewässerrandstreifen
- Steillagenförderung Dauergrünland (Förderwegweiser)
- Integrierter Pflanzenschutz 2020 im Ackerbau und Grünland (LTZ Augustenberg)
- Merkblatt Nr.7 "Grünland verbessern und erneuern" (LAZBW Aulendorf)
- Merkblatt Nr. 13 "Düngung von Wiesen, Weiden und Feldfutter" (LTZ Augustenberg)
- Merkblatt Nr. 27 "Gülledüngung im Grünland"(LTZ Augustenberg)
- Informationen zur neuen Düngeverordnung (DüV) (LTZ Augustenberg)
- "Düngebedarfsrechner"- mit dieser Excel-Anwendung kann der Düngebedarf einer Kultur an Stickstoff, Phosphat, Kali, Magnesium und Kalk berechnet werden. (LEL Schwäbisch Gmünd)
- "Düngung BW" - die N-Düngebedarfsermittlung ist jetzt für alle Kulturgruppen (Ackerbau, Grünland, Gemüse, Reben & Obst) möglich. (LTZ Augustenberg)
- Ökonomik in der Pflanzenproduktion (Kalkulationen und EDV Fachprogramme der LEL Schwäbisch Gmünd)
- Beratungsmodule Grünland (Beratung.Zukunft.Land)
Grünlandumwandlungsverbot
Bei einer geplanten Umwandlung von Dauergrünland in eine andere Nutzung sind in Baden-Württemberg die Bestimmungen des §
27a Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz vom 13. Dezember 2011 (LLG) zu beachten. Zusätzlich müssen greeningpflichtige
Betriebe zur Beibehaltung des Dauergrünlandanteils die Bestimmung gemäß § 16 Direktzahlungen-Durchführungsgesetz
(DirektZahlDurchfG) einhalten. Lesen Sie weiter...
Verbringungsverordnung
Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger vom 21. Juli 2010 (BGBL 2010 Teil I, Nr.40, Seite
1062f, bundesweit seit 01. September 2010 gültig. Lesen Sie weiter...