Suchfunktion

Schweinmast - Haltung
-
Fachinformationen der LSZ Boxberg
finden Sie hier..
Schweinemast - Fütterung
-
Fachinformationen der LSZ Boxberg
finden Sie hier..
Schweinemast - Sortiermanagement
-
Fachinformationen der LSZ Boxberg
finden Sie hier..
Ökonomik Schweinemast
-
Fachprogramme und Informationen der LEL Schwäbisch Gmünd
finden Sie hier...LEL Maps - ein Angebot der LEL Schwäbisch Gmünd
Bereich Schweine finden Sie hier..
Marktinformation Schweine
-
Amtliche Preisfeststellung für Schlachtschweine (LEL Schwäbisch Gmünd)
Agrarmärkte aktuell (LEL Schwäbisch Gmünd)
Beratungsunterlagen Agrarmärkte 2019
Bereich Schweine und Ferkel (LEL Schwäbisch Gmünd)
Notfallcheck Schwein
-
Notfallcheck-Broschüre (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
Betriebszweig Schwein (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
DLG Merkblätter
-
DLG-Merkblatt 430
Umgang mit kranken und verletzten SchweinenDLG-Merkblatt 418
Leitfaden zur nachvollziehbaren Umsetzung stark N-/P-reduzierter Fütterungsverfahren bei SchweinenDLG-Merkblatt 403
Hinweise zum Betrieb von Abluftreinigungsanlagen für die SchweinehaltungDLG-Merkblatt 364
Reinigung und Desinfektion von StallanlagenDLG-Merkblatt 361
Fütterungsanlagen für Schweine – Mischen und Transportieren
- MLR Ref. 26
- LSZ Boxberg (Schweine)
- LEL Schwäbisch Gmünd (Markt und Ökonomik)
- Kupierverzicht – der Einstieg im Überblick am 26.11.2019 und am 03.12.2019
- Kupierverzicht im Detail – Stallklima, Struktur und Sauberkeit der Bucht am 14.01.2020
- Kupierverzicht im Detail – Gesundheit und Beschäftigung am 20.01.2020
- Maßnahmen zur Reduzierung von Schwanzbeißen plausibilisieren vom 21.01. bis 22.01.2020
- Kupierverzicht im Detail – Futter und Wasser am 29.01.2020
- Schweinefleischqualität beginnt im Stall am 20.02.2020
- Klima im Wandel – Anpassungsstrategien für die Haltungssysteme am 14.04.2020
- Fortbildungsangebot
für Beratungskräfte im Rahmen der ELER-VO am 23.04.2019
- "Kleine Entdeckungsreise zum Schwein"
- Fleisch Know How – EDEKA Bildungsreise „Schweinehaltung und Fleischqualität
- Schweine ökologisch halten
- Zukunfsorientiertes Bauen und Produktionstechniken in der Schweinemast
- "Nottöten von Schweinen"
- Qualitäten von Schweinefleisch beeinflussen und nutzen
- Einstieg in die Jungebermast
weitere Informationen zu den Veranstaltungen und das Anmeldeformular finden Sie hier...