Suchfunktion

Züchtung
-
Fachinformationen der LAZBW Aulendorf finden Sie hier..
Bekanntmachung §7 Tierzuchtgesetz - RP Tübingen
Bekanntmachung der in Baden-Württemberg nach §7 TierZG anerkannten Zuchtorgansiationen, Besamungsstationen mit Erlaubnis nach §9 TierZG und Embryotransfereinrichtungen mit Erlaubnis nach §14 TierZG, Stand 01.07.2006Zuchtwertdatenbank Deutsche Holsteins
Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutztierrassen in Deutschland
Haltung und Stallbau
-
Fachinformationen der LAZBW Aulendorf finden Sie hier..
Baukuh - Vers. 2.4
Anwendung zur Berechnung der Rentabilität einer Investition im Bereich Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der notwendigen Leistungssteigerung in der Milcherzeugung.Datei herunterladen
LEL, Abt. 2 - Stand: 07/2010
Rindviehställe - Planmaße
Tabellen mit empfohlenen Maßen zur Stallplatzausgestaltung für Kälber, Jungvieh und Milchkühe.Datei herunterladen
Dr. Ralf Over, LEL, Abt. 2 - Stand: 11/2009
Bauplanung und Melktechnik für Milchviehställe
Vergleich der Wirtschaftlichkeit verschiedener Melktechniken.Datei herunterladen
LEL, Abt. 2, LRA Ravensburg und LAZBW - Stand: 04/2004
Stallplatzbedarf Milchvieh - Jungvieh
Anwendung zur Berechnung des Stallplatzbedarfs von Milchvieh und Jungvieh.Datei herunterladen
Dr. Ralf Over, LEL, Abt. 2 - Stand: 02/2012
Gesundheit
-
Fachinformationen der LAZBW Aulendorf zu Klauenpflege und Klauengesundheit finden Sie hier..
"Impfungen Blauzungenkrankheit" - Land und Tierseuchenkasse unterstützen freiwillige Impfung auch im kommenden Jahr (Pressemitteilung und Merkblatt vom 03.12.2018 MLR Stuttgart)
-
Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Aktuelle Zuchtwertschätzung Rind - Bullenlisten der aktuellen Zuchtwertschätzung für Fleckvieh, Braunvieh und Wäldervieh finden Sie hier...
Start der Planungen zum Aufbau einer weiblichen Lernstichprobe beim Fleckvieh (EIP-agri-Projekt „Gemeinschaftlich züchten für eine ressourcenschonende und effiziente Milch- und Fleischerzeugung“)