Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
finden Sie hier..
Ergebnisse des LAZBW Aulendorf
finden Sie hier...
Uni-Rat - Rationsberechnungsprogramm für Rinder, Schafe und Ziegen (LAZBW)
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
finden
Sie hier..
- Q-Wohl-BW - PILOTPROJEKT „Profil für die Milch“ – das Tierwohllabel „Q-Wohl“ für die Milchkuhhaltung in Baden-Württemberg
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
finden Sie hier..
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
finden Sie hier..
Forschungsprojekte des LAZBW finden Sie
hier...
- Optikuh
- Lebensleistung und Lebenseffektivität -Analyse
- Nachhaltige Milchproduktion-Dairyman Projekt
- Milch aus Gras
Tierischer Marktlage (LEL Schwäbisch Gmünd)
Preise Tierische Märkte (LEL Schwäbisch Gmünd)
Agrarmärkte aktuell (LEL Schwäbsich Gmünd)
Beratungsunterlagen Agrarmärkte
Bereich Milch (LEL Schwäbisch Gmünd)
DLG-Merkblatt
381
Das Tier im Blick - Milchkühe
DLG-Merkblatt
384
Arbeitsorganisation in Milchviehställen - Hinweise zur Einführung einer strukturierten Arbeitsorganisation
DLG-Merkblatt 415
Beleuchtung und Beleuchtungstechnik im Rinderstall
DLG-Merkblatt 416
Mengenmäßige Erfassung des wirtschaftseigenen Futter
DLG-Merkblatt 417
Reduktion der Ammoniakemissionen in der Milchviehhaltung
DLG-Merkblatt 404
Geburt eines Kalbes
DLG-Merkblatt
400
Trockenstellen von Milchvieh - Aktuelle Empfehlungen zur praktischen Durchführung