Suchfunktion
Projektbeispiele
Eine Auswahl an IMF-Projekten aus den vergangenen Förderjahren wird hier vorgestellt. Alle Ideen haben gemeinsam, dass sie in einer Region neuartig sind und dass das Unternehmens- oder Qualifizierungskonzept innovativ ist.
Weitere Indikatoren für die Förderwürdigkeit sind, dass die Ideen das Einkommen der Frauen verbessern, Arbeitsplätze im Ländlichen Raum schaffen und Familie und Beruf miteinander vereinbar machen.
Existenzgründung
-
Sommerliebe - Kräuterkreationen aus dem Herzen Badens
Sommerliebe stellt zusammen mit dem Verein Kräuterland Baden-Württemberg hochwertige Ganzblatt-Teemischungen, feine Blütenzucker und aromatische Wildkräutersalze her.
Zwergenküche GmbH
Vollwertiges, regionales und frisches Essen ohne Zusatzstoffe für Kinder und ihre Familien.
Mein Brotkörbchen
Mein Brotkörbchen liefert Bio-Backwaren aus eigener Herstellung nach Hause, an den Arbeitsplatz oder an Kindergärten und Seniorenheime.
Rossnatour
Reisen mit Pferd und Wagen, Erlebniskutschfahrten, Feiern, Tagungen und Lehrgänge im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Museumscafé Zeisset
Café, Backstube, Hofladen, Backwaren aus hofeigenen oder regionalen Zutaten und vieles mehr ...
Kräuterzentrum Wasenhof
Heimische Heil- und Wildpflanzen stehen im Mittelpunkt - Verkauf verschiedener Heil- und Wildpflanzenerzeugnisse, Wellnesangebote, Seminare und Schaugärten.
Landfrauencafé Goldene Krone
Café und kleiner Laden, betrieben von Landfrauen, mit Essen und Spezialitäten aus der Region.
Landwirtschaft mit allen Sinnen
Einblicke in die moderne bäuerliche Landwirtschaft vor Ort erfahren durch Betriebsbesichtigungen und Verkostungen hofeigener Erzeugnisse.
Aktivierungshof EquiValens
Therapiangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit sozialen, emotionalen oder psychischen Problemen, Entwicklungsrückständen, Bewegungs- oder Verhaltensauffälligkeiten.
Regierungspräsidien
Tübingen: Mirjam Groß
mirjam.gross@rpt.bwl.de
Stuttgart: Martina Burkhardt
martina.burkhardt@rps.bwl.de
Freiburg: Katrin Fackler
Karlsruhe: Dr. Christa Jung
christa.jung@rpk.bwl.de
LEL Schwäbisch Gmünd
Renate Abele
- 917-221