Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Am 31. Juli 2020 wurde die erste Förderrichtlinie zu vier von fünf Maßnahmen des neuen Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Somit kann das Programm pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr ab dem 1. August 2020 umgesetzt werden.
Lesen Sie weiter...
Novellierung der Verwaltungsvorschrift „Nachhaltige Waldwirtschaft“
Antragsformular, Förderunterlagen und weitere Informationen dazu finden Interessierte unter der Rubrik ‚Forstwirtschaftliche Fördermaßnahmen‘.
Lesen Sie weiter...
Aktionsplan Bio aus Baden-Württemberg
Weiterentwickelter Aktionsplan fördert den Ausbau des Ökologischen Landbaus im Land auf allen Ebenen.
Lesen Sie weiter ...
Ökomonitoring 2019
Auf Bio-Lebensmittel ist Verlass - dies ergaben auch im vergangenen Jahr wieder die Untersuchungen im Rahmen des Ökomonitorings.
Lesen Sie weiter ...
GQS - der Hof-Check: Infobrief Mai 2020
der neuer Infobrief GQS mit Informationen zur Düngeverordnung ist ab sofort im Infodienst abrufbar.
Lesen Sie weiter...
Düngeverordnung 2020
Am 01.05.2020 ist die neue
Düngeverordnung (DüV) in Kraft getreten. Das LTZ Augustenberg wird in den kommenden Wochen hierzu die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen und zeitnah zur Umsetzung der DüV informieren.)
weitere Infos zur Düngung
MERKBLATT "Lagerung von Schadholz auf landwirtschaftlichen Flächen"
Auswirkungen auf die Flächenförderung (Gemeinsamer Antrag)
Lesen sie weiter...
Sachkundelehrgänge nach FerkBetSachkV
Lehrgänge zum Erwerb der Sachkunde zur Ferkelkastration unter Inhalationsnarkose mit Isofluran nach der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung
Lesen Sie weiter....
Förderung Forstbereich
Das Land stellt
den Waldbesitzern in Zeiten von Dürre, Stürmen und Borkenkäfern ein
umfangreiches Paket an Fördermaßnahmen zur Verfügung (Pressemitteilung vom 06.04.2020, MLR Stuttgart)
Lesen Sie weiter......