LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.1
Anwendung zur Berechnung der voraussichtlichen Wirtschaftlichkeit und Liquidität einer Photovoltaik-Anlage. Es können "kleine Anlagen" bis max. 100 kWp, welche die "feste Einspeisevergütung" (§ 21, EEG 2021) in Anspruch nehmen können, sowie nicht ausschreibungspflichtige Anlagen, die nach dem MARKTPRÄMIEN-Modell gefördert sind, (max. 750 kWp) kalkuliert werden. Ausschreibungsanlagen (größer 300 bzw. 750 kWp) können mit dem Programm nicht berechnet werden.
Die Neuregelung der EEG-Umlagebefreiung bis 30 kWp wurde eingearbeitet.
(Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.2021, xlsx Datei) (Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.20021; xls Datei)
Lesen Sie weiter...
Fortbildungskatalog für Beratungskräfte 2021
Beraterinnen und Berater können nur mit regelmäßiger Fortbildung
die notwendige Qualität der Beratung sicherstellen. Deshalb ist die
methodische und fachliche Fortbildung eine der Grundlagen für die
Beratungsförderung. Der vorliegende neue Fortbildungskatalog enthält
hierzu ein breites Angebot aktueller fachlicher Fortbildungen für viele
Bereiche der baden-württembergischen Landwirtschaft.
Lesen Sie weiter...
Diversifizierung und Corona
Die Coronakrise betrifft auch die Betriebszweige Diversifizierung. Deshalb haben wir einige Infos und Links hierzu zusammengestellt.
Lesen Sie weiter ...
LEL Photovoltaik - Eigenstromrechner Version 4.2a
Anwendung zur Berechnung der durchschnittlichen Kosten für Stromeigenverbrauch aus Photovoltaik . Es können derzeit keine Berechnungen durchgeführt werden. Die Änderungen des EEG 2021 müssen noch eingearbeitet werden.
(LEL Schwäbisch Gmünd, Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.01.2021)
Lesen Sie weiter...
Veranstaltungskalender Marbach 2021
den aktuellen Veranstaltungskalender des Haupt- und Landgestüts Marbach für das Jahr 2021
finden sie hier...
CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas)
Qualifikations- und Kompetenzentwicklung für Beratungskräfte im ländlichen Raum Europas. Das aktuelle Jahresprogramm 2021
finden Sie hier...
Pflanzenschutz im Erwerbszierpflanzenbau, Baumschulgehölze und Stauden
Pflanzenschutz im Erwerbszierpflanzenbau, Baumschulgehölze und Stauden (2021) (PDF Broschüre, Ausgabe 2020, LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau
Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau (PDF Broschüre, Ausgabe 2021; LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
Fortbildungsprogramm LSZ Boxberg
Termine, Themen und Inhalte zu Fortbildungen im Bereich Schweinehaltung an der LSZ Boxberg im Winter 2021
finden Sie hier...