Zusammenfassende Darstellung der aktuellen Situation auf den wichtigsten Agrarmärkten (Schlachtschweine, Ferkel, Schlachtrinder, Kälber, Eier, Milch- und Milchprodukte, Futtermittel, Getreide, Ölsaaten und Äpfel) - Ausgabe Januar 2021
Im Gesetzblatt für Baden-Württemberg (GBl.) wurde am 30.12.2020 die Verordnung der Landesregierung zu Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen (VODüVGebiete) veröffentlicht. Sie weist die Nitratgebiete nach §13a DüV und die eutrophierten Gebiete nach §13a DüV aus.
"Mit den neuen Bio-Musterregionen werden wir zukünftig den Ökolandbau in Baden-Württemberg weiter stärken...“ (Pressemitteilung vom 11.12.2020; MLR Stuttgart)
Das Beratungsangebot wird mit Landes- und EU-Mitteln finanziert. Ausgewählte Beratungsorganisationen bieten 64 verschiedene Beratungsmodule an. Den aktualisierten Katalog mit Informationen zu den Beratungsmodulen und Beratungsorganisationen.
Düngung BW ist ein Onlineangebot des Landes Baden-Württemberg mit umfassenden Informationen, Onlineanwendungen und Excel-Programmen zum Thema bedarfsgerechte Düngung. (Nitratinformationsdienst (NID), N-Düngebedarfsermittlung, EXCEL-Anwendung "Düngebedarf")
Neuer EIP-Förderaufruf für innovative Vorhaben in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im Wein- und Obstbau (Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) (Pressemitteilung vom 02.03.2021, MLR Stuttgart) Lesen Sie weiter...
Datenanalyse Pflanzliche Märkte
02.03.2021
Analyse der EU-27-Daten vom 25.02.2021 - in der Februarschätzung korrigiert die EU-Kommission die schwachen Zahlen der EU-Getreidebilanz 2020 erneut um gut 3 Mio.t nach oben (Werner Schmid; Abt.4, LEL) Lesen Sie weiter...
Hinweise zum Rebschutz 2021
26.02.2021
Hier finden Sie die Faltblätter mit Informationen der LVWO Weinsberg zum Rebschutz 2021 Lesen Sie weiter...
Nitratinformationsdienst 2021
21.02.2021
Der NID ist in die neue Saison gestartet! (LTZ Augustenberg) Lesen sie weiter...
Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten 2021
17.02.2021
Umwelt- und sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten 2021 (Broschüre LTZ Augustenberg, pdf) Lesen Sie weiter...
Einladung zur Fachtagung Online-Veranstaltung
17.02.2021
"Schweinehaltung - Praktische Umsetzung zukünftiger rechtlicher Vorgaben" am 11.03.2021 (ALB) Lesen Sie weiter...
Gemeinsamer Antrag 2021
16.02.2021
Formulare / Merkblätter / Informationen zum Gemeinsamen Antrag 2021 (MLR Stuttgart) Lesen sie weiter...
Milchziegenreport 2021 gestartet
15.02.2021
Bayern und Baden-Württemberg starten gemeinsames Beratungsprojekt zur Milchziegenhaltung in Süddeutschland. Betriebe gesucht. Lesen Sie weiter …
Ludwigsburger Abendgespräch Pferdehaltung
15.02.2021
Onlineveranstaltung am 10.03.2021 (Regierungspräsidium Stuttgart, Kompetenzzentrum Pferd BW, Landratsamt Ludwigsburg) Lesen Sie weiter...
Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau
13.02.2021
Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau (PDF Broschüre, Ausgabe 2021; LTZ Augustenberg) Lesen Sie weiter...