Pflanzenschutz im Erwerbszierpflanzenbau, Baumschulgehölze und Stauden
Pflanzenschutz im Erwerbszierpflanzenbau, Baumschulgehölze und Stauden (2021) (PDF Broschüre, Ausgabe 2020, LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau
Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau (PDF Broschüre, Ausgabe 2021; LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
Diversifizierung und Corona
Die Coronakrise betrifft auch die Betriebszweige Diversifizierung. Deshalb haben wir einige Infos und Links hierzu zusammengestellt.
Lesen Sie weiter ...
Broschüre Integrierter Pflanzenschutz 2021
"Integrierter Pflanzenschutz 2021 für Ackerbau und Grünland" - mit aktuellen Empfehlungen und Informationen zum Pflanzenschutz für Ackerbau (inkl. Sortenratgeber) und Grünland (PDF Broschüre des LTZ Karlsruhe)
finden Sie hier...
Datenanalyse Pflanzliche Märkte
Analyse der USDA-Daten vom 10.12.2020 - "Dezemberzahlen des USDA
prognostizieren engere Welt-Getreidebilanz. Getreidekurse an den
Warenterminbörsen reagieren freundlich" (Werner Schmid; Abt.4, LEL) (Werner Schmid; Abt.4, LEL))
Lesen Sie weiter...
FAKT-Vorantragsverfahren für den Antrag 2021
Antragszeitraum endet am 15. Dezember 2020! Zur Ermittlung des Finanzmittelbedarfs für FAKT 2021
sollte von allen FAKT-Antragstellern ein Vorantrag gestellt werden
Lesen Sie weiter...
Beiträge zum 21. Ludwigsburger Pferdetag
Der 21. Ludwigsburger Pferdetag fand am 25. November 2020 statt. Die Beiträge zur Veranstaltung
finden Sie hier...
Pilotprojekt zur Förderung von Versicherungsprämien im Obst- und Weinbau
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Unser erfolgreiches Pilotprojekt startet in das zweite Jahr. Ab dem 25. November können wieder Anträge gestellt werden“" (Pressemitteilung vom 17.11.2020, MLR Stuttgart)
Lesen Sie weiter...
Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Zwischenfrüchte sowie Herbst- und Winterbegrünungen können auch 2020 vorzeitig geschnitten werden. Damit soll die Bejagung von Schwarzwild erleichtert werden (Pressemitteilung vom 17.11.2020 MLR Stuttgart)
Lesen Sie weiter...