Suchfunktion
Auf der sicheren Seite

Die Regelungsdichte in Form von Gesetzen oder Vorgaben
privatwirtschaftlicher Qualitätssicherungssysteme in der
Landwirtschaft nimmt stetig zu. Hinzu kommen vielfältige
Eigenkontroll- und Dokumentationspflichten. Dabei den Durchblick zu
behalten, gut organisiert und auf dem aktuellen Stand zu sein ist
heute ein Muss für alle Betriebe.
GQSBW der Betriebscheck - ein System mit Kompetenz
„GQSBW - Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg“ ist das umfassende Eigenkontroll- und Dokumentationswerkzeug für den landwirtschaftlichen Betrieb. GQSBW ist kein zusätzliches Qualitätssicherungssystem, sondern eine effektive Arbeitshilfe, die auch den ökologisch wirtschaftenden Betrieb bei der Erfüllung seiner Prüf- und Aufzeichnungspflichten unterstützt. Die Nutzung erfolgt freiwillig. GQSBW steht als Papierversion, online (GQSBW online) und als PC-Version (eGQSBW) zur Verfügung.
GQSBW- passgenau für den ökologischen Landbau
GQSBW wird jährlich aktualisiert und fasst die verschiedenen Anforderungen an die Landwirtschaft in einem System übersichtlich und gut les- und umsetzbar zusammen.
Neben den Vorschriften von Cross-Compliance und dem landwirtschaftlichen Fachrecht (z.B. Düngeverordnung, Tierschutz) sind alle Vorgaben der wichtigen privatwirtschaftlichen Qualitätssicherungssysteme (z.B. QS, QM-Milch, KAT) eingearbeitet. Hinzu kommen landesspezifische Regelungen wie QZBW und FAKT. Die Versionen GQSBW online und eGQSBW enthalten zusätzlich die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung und die Richtlinien ökologischer Anbauverbände (Bioland, Demeter, Naturland, Gäa, Biokreis und Biopark).
GQSBW dient
- der Eigenkontrolle – mittels Checklisten,
- der Büroorganisation durch Ablagepläne und Vordrucke,
- sowie der Informationsvermittlung mit Hilfe von Merkblättern.
GQSBW online und eGQSBW
GQSBW online als Internetanwendung steht allen aktiven Landwirten aus Baden-Württemberg unter www.gqs-bw.de kostenlos zur Verfügung. Die Eingabe der zugeteilten Betriebsnummer des Gemeinsamen Antrags ist die Zugangsvoraussetzung zum Onlinesystem.
eGQSBW ist die PC-Version von GQSBW. Hiermit kann der Landwirt nicht nur eine
betriebsspezifische Ausgabe von GQSBW erstellen, sondern auch alle Dokumente direkt am Bildschirm bearbeiten.
Es wird empfohlen, eGQSBW in Verbindung mit einem Ordnungssystem zu nutzen. Neueinsteigern
wird daher ein Gesamtpaket angeboten, bestehend aus CD + Leerordnern mit Registern. So wird auch eGQSBW zu einer geordneten
Dokumentation, die „Hand und Fuß“ hat.
Sicherheit und Effizienz
Mit
GQSBW kann sich der Landwirt effektiv auf
Zertifizierungen (z.B. durch Ökokontrollstellen) und
staatliche Vor-Ort-Kontrollen vorbereiten. Der gesamte Betrieb kann
in kurzer Zeit daraufhin „abgeklopft“ werden, ob alles
den Anforderungen entspricht und wichtige Dokumente vorhanden sind.
GQSBW ist so aufgebaut, dass es stets an die
Betriebsstrukturen angepasst werden kann.