Suchfunktion
- MLR Ref. 24
- WBI Freiburg
- LVWO Weinsberg
Staatsweingüter in Baden Württemberg
Ausbildung und Fortbildung
- Ausbildungsberuf: Winzer/in
- Einjährige Fachschulen (Vorbereitung Meister)
- Zweijährige Fachschulen (Techniker)
- Ergänzungsangebot (Fachkraft für Weinbau)
- "Düngebedarfsrechner" - mit dieser Excel-Anwendung kann der Düngebedarf einer Kultur an Stickstoff, Phosphat, Kali, Magnesium und Kalk berechnet werden. (LEL Schwäbisch Gmünd)
- "Düngung BW" - die N-Düngebedarfsermittlung ist jetzt für alle Kulturgruppen (Ackerbau, Grünland, Gemüse, Reben & Obst) möglich. (LTZ Augustenberg)
- Neue Düngeverordnung Obst- und Weinbaubetriebe - die neue Düngeverordnung gilt seit Juni 2017 - das Wichtigste für Obst- und Weinbaubetriebe (LVWO Weinsberg)
- Veröffentlichungen zum Thema Düngeverordnung (Fachartikel und Kurzinformationen, WBI Freiburg)
- Förderwegweiser (Weinbauliche Maßnahmen)
- Beratungsmodule Gartenbau (Beratung.Zukunft.Land)
- Fortbildung für Beratungskräfte (LEL Schwäbisch Gmünd)
- Produktionsspezifische Rechtsgrundlagen zum Weinbau
aktuelle Veranstaltungen
"Kellerwirtschafts- und Sensorik-Seminar" eintägige kellerwirtschaftliche Fachseminaren im April 2018 am WBI Freiburg
- Weinbau Sachkunde Grundlehrgang Pflanzenschutz Termine 2018 (Landratsamt Heilbronn)
- Jahres- und Tätigkeitsberichte des WBI Freiburg
- Formulare, Anträge und Verzeichnisse
- Veröffentlichungen und Fachartikel
- Fachartikel Allgemeines
- Fachartikel Pflanzenschutz und Phytopathologie
- Fachartikel Ökologie und tierische Schaderreger
- Fachartikel Bodenkunde und Rebernährung
- Fachartikel Oenologie und Weinrecht
- Fachartikel Weinchemie und Weinanalytik
- Fachartikel Qualitätsweinprüfung und Weinmarktverwaltung
- Fachartikel Resistenz- und Klonenzüchtung
- Fachartikel Weinbau und Betriebswirtschaft
- Staatsweingut und Marketing