Innovative Projekte von Frauen im Ländlichen Raum
Mit Weitblick und Courage erschließen sich Frauen in der Landwirtschaft und im Ländlichen Raum
neue Einkommensfelder, wagen den Sprung in die Selbständigkeit und/oder optimieren ihre Fachkenntnisse durch speziell ausgerichtete
Qualifikationen. Sie schließen sich in branchenübergreifenden Netzwerken zusammen oder gehen betriebliche Entwicklungsschritte
gezielt in gemeinsamen Coaching-Maßnahmen an.
Sie sichern damit nicht nur ihre Selbständigkeit und das Familieneinkommen, sondern von ihren Aktivitäten profitiert auch der Ländlichen Raum und bleibt ein lebenswertes Umfeld.
Durch das Programm "Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum" (IMF) können diese Ideen
durch das Land Baden-Württemberg und die Europäische Union gezielt gefördert werden. Detailinformationen zum Programm finden
Sie im Internetangebot des MLR
Regierungspräsidien
Tübingen: Astrid Mauch
astrid.mauch@rpt.bwl.de
Stuttgart: Martina Burkhardt
martina.burkhardt@rps.bwl.de
Freiburg: Katrin Fackler
Karlsruhe: Dr. Christa Jung
christa.jung@rpk.bwl.de
LEL Schwäbisch Gmünd
Renate Abele
- 917-221
Termine
wird demnächst für Sie bereit gestellt.
Infomationsmaterial
wird demnächst für Sie bereit gestellt.