Suchfunktion
![]() |
Förderwegweiser MLR
3. Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums
-
- Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)
- Schaffung von Transparenz vom Erzeuger bis zur Ladentheke (LOB)
- Flurneuordnung
- Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege
- Freiwilliger Landtausch
- Freiwilliger Nutzungstausch
- Förderung der Naturparke
- LEADER
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
EU-Strukturförderung: EFRE-Programm Baden-Württemberg 2014 bis 2020 - Innovation und Energiewende
5. Marktstrukturförderung
-
- Investitionsbeihilfen zur Marktstrukturverbesserung
- Förderung von Gründung und Tätigwerden von Erzeugerzusammenschlüssen
- Förderung der Erzeugerorganisationen im Sektor Obst u. Gemüse nach der gemeinsamen Marktorganisation
- Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse (VwV Imkereiförderung)
- Förderung des Weinbaus (Rodungsprämie; Umstellungs- und Umstrukturierungsprogramm)
- Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
- Stärkung des ökologischen Landbaus
6. Maßnahmen im Bereich Ökologischer Landbau
-
FAKT-Teilmaßnahme D - Ökologischer Landbau / Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und· Düngemittel im gesamten Unternehmen
Stärkung des Ökologischen Landbaus
Beratungsmodule im Rahmen der Maßnahme "Beratung landwirtschaftlicher Betriebe" (Nr. 114 - 121)
Förderung von Bio-Musterregionen Baden-Württemberg (VwV Bio-Musterregionen)
Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im ökologischen Landbau
9. Weinbauliche Maßnahmen
-
- Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
- Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (UuU)
- Förderung Handarbeitsweinbau (HWB)
- Förderprogramm für Pheromonverfahren im Weinbau (PHW)
- Erschließung von Weinbergen durch Einschienenzahnradbahnen (VwV Steillagenweinbau)
- Binnenmarktförderung Wein (BMF)
10. Bildung und Beratung
-
- Förderung der ländlichen Weiterbildung
- Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
- Förderung der Beratung von landwirtschaftlichen Familien in sozialen Fragen
- Betriebs-Check
- Allianz für Beteiligung - Beratungsgutscheine zur Förderung der Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg
- Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im ökologischen Landbau
Allgemeine Informationen