Suchfunktion
Nützlinge
Nützlinge sind natürliche Feinde von Schädlingen und beugen auf natürliche Weise einer
Übervermehrung dieser Schadorganismen vor. Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen. Parasitoide sind
Nützlinge (z.B. Schlupfwespen), die sich in einem schädlichen Wirtstier entwickeln. Räuber (z.B.
Marienkäfer, Weichkäfer) hingegen benötigen für ihre Entwicklung viele Tiere als Nahrung. Mit gezielten Maßnahmen
kann man einige Nützlinge im Hausgarten ansiedeln und fördern, wie z. B. Schwebfliegen durch blühende Pflanzen,
Ohrwürmer durch Tonblumentöpfe mit Holzwolle, sowie Vögel durch das Anbringen von Nistkästen.
Kleingarten

Die Gartenakademie Baden-Württemberg mit Sitz an der LVG Heidelberg
hat für allgemeine Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern zum Pflanzen- schutz und für die Beratung im Haus- und
Kleingarten ein gebührenpflichtiges Beratungs- telefon eingerichtet.
Unter 09001/042290
(50 ct/Minute) berät
Sie
- Dienstags, 10-12 Uhr, der
Verband Wohneigentum Baden-Württemberg - Mittwochs, 13-16 Uhr, das
Grüne Telefon der Mainau.
Hier gelangen Sie zum kostenlosen Newsletter der Gartenakademie Baden-Württemberg
Aktuelle
Pflanzenschutz- informationen im Haus- und Kleingarten
Hier besteht auch die Möglichkeit, einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren.
- Informationen zu Ambrosia artemisiifoliea (Beifußblättriges Traubenkraut)
- Zugelassene Pflanzenschutzmittel für Haus- & Kleingarten
26.04.2018 | |
Girls'Day |
|
12.06.2018 | |
Frühkartoffeln konventioneller Anbau |
|
12.06.2018 | |
Frühkartoffeln ökologischer Anbau |